Videotraining „Zeitmanagement mit Outlook 2016“ ist erschienen

Haben Sie genug Zeit für die Dinge, die Ihnen wichtig sind? Marc Oliver Thoma zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie Sie Prioritäten setzen und Ihre Zeit für die richtigen und wichtigen Dinge verwenden. Dabei vermittelt er nicht nur grundlegende Prinzipien und Techniken, sondern zeigt auch gleich noch, wie Sie diese mit Outlook 2016 konkret umsetzen. … Weiterlesen

Videotraining „Zeitmanagement mit Outlook 2013“ ist erschienen

Haben Sie genug Zeit für die Dinge, die Ihnen wichtig sind? Marc Oliver Thoma zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie Sie Prioritäten setzen und Ihre Zeit für die richtigen und wichtigen Dinge verwenden. Dabei vermittelt er nicht nur grundlegende Prinzipien und Techniken, sondern zeigt auch gleich noch, wie Sie diese mit Outlook 2013 konkret umsetzen. … Weiterlesen

Videotraining „InDesign CC 2017 lernen: Werkzeugpalette“ ist erschienen

Sehen Sie sich die Funktionsweise aller Werkzeuge von InDesign CC an – und zwar dann, wenn Sie etwas Bestimmtes brauchen oder wissen wollen. Marc Oliver Thoma hat in diesem Kurs für Sie ein Nachschlagewerk zusammengestellt, auf das Sie immer wieder zurückkommen können. Er erläutert jedes Werkzeug von InDesign CC sowie seine Einstellmöglichkeiten im Detail und … Weiterlesen

Videotraining „Printproduktion verstehen“ ist erschienen

Lernen Sie in diesem Kurs die unterschiedlichen Aspekte einer Printproduktion kennen, um zu verstehen, was Sie bei der Erstellung druckfähiger Dokumente beachten müssen. Marc Oliver Thoma bietet Ihnen in diesem Kurs einen fundierten Einstieg in das Thema Drucken. Sie lernen die unterschiedlichen Druckverfahren kennen, Farbräume und Dateiformate. Damit erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis, worauf es … Weiterlesen

Videotraining „InDesign CC 2017: Neue Funktionen“ ist erschienen

Die InDesign-Neuerungen aller Updates in der Version CC 2017 sehen, verstehen und sofort in seiner eigenen Arbeit zum Einsatz bringen – darum geht es in diesem Video-Training. Marc Oliver Thoma zeigt Ihnen alle neuen Features direkt im praktischen Einsatz, sobald ein neues Update erscheint. Profitieren Sie schnellstmöglich davon! Willkommen zu “InDesign CC 2017: Neue Funktionen“ … Weiterlesen

Videotraining „SlideShare Grundkurs“ ist erschienen

SlideShare ist die bekannteste Plattform, wenn es darum geht, Ihre Präsentationen einer breiteren Öffenlichkeit zugänglich zu machen oder selbst nach interessanten Präsentationen zu suchen. Dabei geht es nicht nur um Wissensvermittlung – auch zu Marketingzwecken lässt sich SlideShare bestens verwenden. Marc Oliver Thoma zeigt Ihnen in diesem Training, wie Sie am besten mit SlideShare umgehen, … Weiterlesen

Videotraining „Sway Grundkurs“ ist erschienen

Microsoft Sway ist kein Präsentationsprogramm im klassischen Sinn. Mit Sway ist es möglich, dass Sie mit Ihren Texten, Bildern oder Filmen eine Geschichte erzählen. Marc Oliver Thoma zeigt Ihnen in diesem Video-Training kurz und knapp, was das besondere an Sway ist. Anschließend sehen Sie an kurzen Beispielen, wie Sie mit Sway umgehen. Schauen Sie Ihrem … Weiterlesen

Videotraining „XSLT Grundkurs“ ist erschienen

Mit der Transformationssprache XSLT lassen sich XML-Dokumente in andere XML-Dokumente konvertieren oder in andere Datenformate wie HTML oder SVG umwandeln. In diesem Video-Training lernen Sie alle wichtigen Befehle und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – wie zum Beispiel im E-Publishing, wenn es um die Automatisierung von Prozessen geht – kennen. Sie erhalten zudem viele Best-Practice-Empfehlungen, damit Sie … Weiterlesen

Videotraining „AppleScript lernen“ ist erschienen

Die Skriptsprache AppleScript ist Bestandteil von OS X und dient zur Automatisierung von Mac-Programmen. Marc Oliver Thoma führt Sie in diesem Video-Training von Grund auf in das Schreiben von Skripts ein. Schritt für Schritt entwickeln Sie ein Beispielskript – von der Idee bis zum fertigen Programm. Nutzen auch Sie die Möglichkeiten zur Automatisierung mithilfe von … Weiterlesen

Videotraining „Apple Automator-Grundlagen lernen“ ist erschienen

Apple Automator ist so eine Art kleiner Roboter, mit dessen Hilfe Sie wiederkehrende Aufgaben auf Ihrem Mac automatisiert ablaufen lassen können – und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Marc Oliver Thoma zeigt Ihnen in diesem Video-Training, wie Automator grundsätzlich funktioniert. Anschließend sehen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Automator einsetzen können. So erhalten Sie einerseits Anregungen … Weiterlesen